1. Bestandsaufnahme: In der ersten Sitzung besprechen wir deine Situation sowie deine Ziele, Wünsche und Herausforderungen. Gemeinsam ermitteln wir deinen aktuellen Stand in Bezug auf deine mentale Stärke und Leistungsfähigkeit.
2. Zielsetzung: Du definierst klare und erreichbare Ziele, die du mit dem Mentalcoaching erreichen möchtest. Diese Ziele sollten SMART sein, d.h. spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert.
3. Blockaden erkennen: Ich helfe dir, deine negativen Denkmuster und Glaubenssätze zu erkennen, die dich daran hindern, deine Ziele zu erreichen. Diese Blockaden können zum Beispiel Ängste, Zweifel, negative Selbsterfahrungen oder einschränkende Überzeugungen sein.
4. Blockaden auflösen: Ich arbeite mit dir daran, deine Blockaden aufzulösen. Dazu können verschiedene Techniken, wie z.B. Selbstreflexion, Visualisierung, Affirmationen, NLP oder Hypnose eingesetzt werden.
5. Neue Glaubenssätzen entwicklen: Du kannst neue, positive Glaubenssätze entwickeln, die dich auf deinem Weg zum Erfolg unterstützen. Diese Glaubenssätze sollten stark, motivierend und realistisch sein.
6. Mentale Fähigkeiten trainieren: Du kannst verschiedene mentale Fähigkeiten trainieren, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Dazu gehören zum Beispiel Konzentrationsfähigkeit, Motivation, Stressmanagement, Selbstvertrauen und Willenskraft.
7. Umsetzung und Erfolgskontrolle: Du wendest die im Mentalcoaching erlernten Techniken und Strategien in deinem Alltag an. Ich begleite dich dabei als dein Mentaltrainer und unterstütze dich bei der Erfolgskontrolle.